Beschreibung
Deine Praxis. Weniger Stress. Mehr Einnahmen.
Du kennst das: Deine Rezeption ist überlastet, Aufgaben stapeln sich, Verordnungen bleiben liegen und die Auslastung deiner Praxis schwankt ständig. Gleichzeitig entgehen dir Einnahmen, weil Mahnungen und Forderungen nicht effizient bearbeitet werden. Du weißt, dass dein Praxismanagement besser laufen könnte, aber die Fülle an Möglichkeiten in deinem Praxisprogramm Theorg überfordert dich und dein Team.
Stell dir vor, wie viel Stress, Zeitverlust und verpasste Einnahmen entstehen, wenn Mitarbeiter durch unklare Abläufe überfordert sind. Jeder Tag, an dem Verordnungen liegen bleiben, Zahlungen verzögert werden oder das Forderungsmanagement ineffizient läuft, kostet dich bares Geld – und Nerven.
Ohne digitale Optimierung verlieren deine Mitarbeiter wertvolle Zeit, Patienten werden weniger effizient betreut und du hast das ständige Gefühl, „hinten und vorne“ nicht hinterherzukommen. Die Auslastung deiner Praxis bleibt unter dem, was möglich wäre, und deine Einnahmen könnten deutlich höher sein.
Hier kommt „Digitale Prozessoptimierung in der Therapiepraxis“ ins Spiel – dein praxisnahes Seminar, das genau diese Herausforderungen löst. Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Stellschrauben:
-
Theorg optimieren: Mehr Klarheit und Struktur im System Theorg. Du und dein Team wissen genau, wie man Theorg effizient nutzt, Zeitfresser eliminiert und die Arbeitslast deutlich reduziert.
-
Individualisierungen des Hauptmenüs: Passe Theorg an eure Praxis an. Weniger Klicks, weniger Chaos, mehr Übersicht – so arbeiten deine Mitarbeiter wieder entspannt und konzentriert.
-
Bereinigen der Heilmittelauswahl: Schluss mit falschen oder redundanten Einträgen. Jeder Eintrag ist relevant, jeder Klick zählt, die Dokumentation läuft wie von selbst.
-
Revolutioniere deine kaufmännischen Dokumente: Digitalisiere Rechnungen, Mahnungen und Forderungsmanagement. Schnelleres Einziehen von Zahlungen, weniger Ausfälle, klare Strukturen – und das alles bei minimalem Aufwand.
Das Ergebnis? Innerhalb kürzester Zeit:
- Deine Abläufe laufen rund, Aufgaben werden klar verteilt.
- Dein Team ist weniger gestresst, arbeitet effizienter und konzentriert.
- Forderungen werden schneller bezahlt, Kosten im Mahnwesen sinken, Haftungsrisiken werden reduziert.
- Deine Auslastung steigt, dank digitaler Strategien, die deine Patientenkommunikation optimieren.
- Du hast endlich wieder den Überblick über deine Praxis, dein Team und deine Finanzen.
Fazit: Dieses Seminar ist keine theoretische Fortbildung. Es ist dein Werkzeugkasten für mehr Struktur, Profitabilität und Freiheit in deiner Praxis. Wer jetzt digital optimiert, spart Zeit, reduziert Stress, erhöht Einnahmen und gestaltet den Praxisalltag nachhaltig entspannt.
Inhalte dieser Seminaraufzeichnung:
Die Seminaraufzeichnung “Digitale Prozessoptimierung in der Therapiepraxis” besteht aus einem Hauptseminar und den Bonusinhalten:
- BONUS: Business Set Kaufmännische Dokumente (99,97 €)
- BONUS: Kartenzahlung in der Therapiepraxis (99,97 €) [Wenn fertiggestellt, bekommst du es als Update gratis dazu!]
- BONUS: Digitalisierungskompetenz in der Therapiepraxis (129,97 €)
- BONUS: SMS-Terminerinnerungen in der Therapiepraxis (299,97 €)
Das bekommst du:
- Zugang: Tutorialvideos für maximale Umsetzung
- Du kannst direkt nach dem Bezahlvorgang die Videos anschauen
- Inklusive Dateipaket: Wichtige Dateien für noch bessere Umsetzbarkeit
Seminarkapitel:
- Modul 00 – Einleitung
- Modul 01 – Provider optimieren
- Modul 02 – Theorg Modular Sinnvoll aufbauen
- Modul 03 – Individualisierungen des Hauptmenüs
- Modul 04 – Individualisierungen des Terminplanes
- Modul 05 – Bereinigen der Heilmittelauswahl
- Modul 06 – Express Therapieberichte – Schnittstelle Chat-GPT
- Modul 07 – Sinnvolle Selektionen für weniger Verdienstausfall
- Modul 08 – Vermögensaufstellung für Geistige Beruhigung
- Modul 09 – WhatsApp Business Praxisintegration
- Modul 10 – Revolution des Forderungsmanagementes
- Modul 11 – Revolutioniere deine Kaufmännischen Dokumente
Disclaimer: Die Unterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt oder erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Daher entbindet dies den Verwender nicht von der sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung beider Geschlechter verzichtet. Dieses Angebot stellt keine Rechtsberatung dar.