Business Set Kaufmännische Dokumente

43,95 inkl. MwSt.

Business Set Kaufmännische Dokumente

Beschreibung

Innerhalb von einer Minute richtig viel Zeit, Geld und Nerven sparen.

Kennst du das auch? Du nutzt eine Praxisverwaltungssoftware (PVS), aber die kaufmännischen Unterlagen sind für dich Böhmische Dörfer oder überzeugen dich nicht wirklich. So ging es mir, als ich 2014 meine eigene Praxis eröffnete. Ich nutze Theorg, das mittlerweile jeder weiß, der mir auf YouTube folgt. Anfangs war es in Ordnung, was an kaufmännischen Dokumenten mitgeliefert wurde. Doch mit der Zeit kamen immer mehr neue einzuhaltende Regelungen hinzu. Beispielsweise müssen auf den Quittungen die Patienten darauf hingewiesen werden, dass wir rückzahlungspflichtig sind, wenn der Patient die Zuzahlung überzahlt. Ok, Theorg erhielt dafür ein Update. Vorsichtig ausgedrückt: Es erfüllt seinen Zweck, mehr nicht. Mir fehlte es an sauberer Ausformulierung und Konsistenz zu den anderen Unterlagen. Auch der Hinweis auf dem Terminzettel, dass mindestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden muss, sonst droht eine Ausfallrechnung, fehlte einfach in den Texten.

Also habe ich mich daran gemacht, diese Unterlagen professioneller, einfacher, übersichtlicher und ansprechender zu gestalten. Dabei habe ich auch berücksichtigt, dass sie kunden-, mitarbeiter- und praxisfreundlich sein müssen. Sie sollen die (Bezahl-) Prozesse und Abläufe für die Kunden möglichst einfach gestalten, den Mitarbeitern dabei helfen, Zeit im Praxisalltag zu sparen und mehr Zeit für die Patienten zu haben, und der Praxis dabei helfen, die Liquidität zu verbessern, indem beispielsweise das Bezahlen vereinfacht, verkürzt und systematisiert wird.

Das Ergebnis ist, das ich nachfolgende kaufmännische Dokumente überarbeitet habe und sie dir zur Verfügung stelle, als Theorg-Datei (.stx) und Word-Datei (.docx) und als PDF, damit auch deine Unterlagen deine Kunden zur schnelleren, einfacheren Bezahlung deiner Leistung passiv führt und dir und deinen Mitarbeitern viel Zeit, Geld und Nerven erspart. Die Word-Datei und PDF ist für diejenigen angedacht die nicht Theorg nutzen. So kannst du deine Unterlagen mit meinen Texten versehen und genauso profitieren.

PS: Das volle Potential entfaltet sich, wenn du das ergänzende Webinar “(Zu-)Zahlungen kassieren mit System” dir und deinen Mitarbeitern die effektive Umsetzung der Unterlagen vermittelt. Die Unterlagen allein sind schon sehr gut, aber die Umsetzung macht auch sehr viel aus.

Dokumentenliste des Set’s:

  1. Rechnung für Zuzahlung an Patient
  2. Rechnung für Restbetrag Zuzahlung an Patient
  3. Rechnung für Zuzahlung an Kostenträger (Variante-1 Patient Zahlt nicht) (Endlich ist der Fehler gefixt, daß die Rechnungsnummer nich mit angezeigt wird!)
  4. Rechnung für Zuzahlung an Kostenträger (Variante-2 Patient braucht nicht zu zahlen) (Endlich ist der Fehler gefixt, daß die Rechnungsnummer nich mit angezeigt wird!)
  5. Quittung für Zuzahlung
  6. Quittung für Zuzahlung Kartenzahlung
  7. Zuzahlungsaufforderung (Selbstspeichernd als Dokument)
  8. Rechnung an Privatpatienten
  9. Quittung an Privatpatienten
  10. Teilrechnung an Privatpatienten
  11. Teilquittung an Privatpatienten
  12. Rechnung für Selbstzahler
  13. Quittung für Selbstzahler
  14. Teilrechnung für Selbstzahler
  15. Teilquittung für Selbstzahler
  16. Ausfallrechnung (Nicht wahrgenommene Termine!)
  17. Einzelabrechnung Kostenträger
  18. Teilabrechnung Kostenträger
  19. Gutschein für Rückerstattung (Exkasso bei Überzahlung der Zuzahlung)
  20. Verkauf: Quittung Barverkauf
  21. Verkauf: Quittung Kartenzahlung/NFC Barzahlung
  22. Verkauf: Rechnung
  23. OP-Mahnverfahren: Gesamtbetrag 1. Mahnung
  24. OP-Mahnverfahren: Gesamtbetrag 2. Mahnung
  25. OP-Mahnverfahren: Gesamtbetrag 3. Mahnung
  26. OP-Mahnverfahren: Restforderung 1. Mahnung
  27. OP-Mahnverfahren: Restforderung 2. Mahnung
  28. OP-Mahnverfahren: Restforderung 3. Mahnung
  29. OP-Mahnverfahren: Übergabe an Anwalt
  30. OP-Mahnverfahren: Quittung Kartenzahlung/NFC (Format A6 für 75% weniger Toner und Papierverbrauch)
  31. OP-Mahnverfahren: Gesamtbetrag 1. Mahnung Kostenträger
  32. OP-Mahnverfahren: Gesamtbetrag 2. Mahnung Kostenträger
  33. OP-Mahnverfahren: Gesamtbetrag 3. Mahnung Kostenträger
  34. OP-Mahnverfahren: Restforderung 1. Mahnung Kostenträger
  35. OP-Mahnverfahren: Restforderung 2. Mahnung Kostenträger
  36. OP-Mahnverfahren: Restforderung 3. Mahnung Kostenträger
  37. OP-Mahnverfahren: Verzugszinsrechnung Kostenträger (Variante-1)
  38. OP-Mahnverfahren: Verzugszinsrechnung Kostenträger (Variante-2 – Inklusive 40,- € Pauschale) (Inklusive Aktenzeichen mit Richterlicher Bestätigung)
  39. Verzugszinsrechnung an Privatpatient/Selbstzahler
  40. Terminzettel (Nach aktuellen BRV-Richtlinien und 24 Stunden Absagepflicht) [Klick hier für Probeexemplar! Direkter Download als .zip-Datei.] (Selbstspeichernd als Dokument)
  • Honorarvereinbarung-1 (Behandlungsvertrag für Selbstzahler) findest du im Infopaket “Privatpreiskompetenz”
  • Honorarvereinbarung-2 (Behandlungsvertrag für Privatpatienten) findest du im Infopaket “Privatpreiskompetenz”

Auslieferung der Unterlagen:

Die kaufmännischen Dokumente werden ausgeliefert als Theorg-Datei/Word/PDF. Optimal funktioniert das System mit Theorg. Du kannst per Drag & Drop die Dateien im dafür vorgesehenen Ordner hochladen und das vorgestellte System funktioniert dann schon fast von alleine. [Erklärvideo hier klicken!] Doch die Kenntnisse aus dem Webinar, eröffnen das volle Potential des Systemes. Das ist so wie beim Abnehmen: Das eine funktioniert schon alleine ganz gut aber perfekt wird es nur in der Kombination (Sport & Ernährung).

Disclaimer: Die Unterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt oder erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Daher entbindet dies den Verwender nicht von der sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung beider Geschlechter verzichtet. Dieses Angebot stellt keine Rechtsberatung dar.