Privatpreiskalkulation in der Physiotherapie

65,95 inkl. MwSt.

Webinar-Video

Privatpreiskalkulation in der Physiotherapie

Kategorien: , Artikelnummer: PPKPT

Beschreibung

Deine Leistung, dein Wert, deine Privatpreise

Ich bin seit dem Jahr 2000 Physiotherapeut. Ich habe ein Jahr lang in der Psychiatrie als Physiotherapeut gearbeitet und bin dann in eine freie Praxis gewechselt. In dieser Praxis gab es kaum Konflikte aufgrund der Privatpreise. Es hat lange gedauert, bis ich verstanden habe, warum das so war. Der Inhaber hatte keine Lust, mit den Privatpatienten angemessene Preise auszuhandeln. Die Konsequenz war, dass ich als Neuling in der Praxis nur 9 €/h verdient habe. Es war kaum mehr möglich, da die Privatpatienten den Beihilfepreis erhielten, eine vollständige Erstattung erzielen konnten und der Inhaber damit glücklich war.

Die Jahre vergingen und die Vergütung für Physiotherapie veränderte sich zunehmend. Die Beihilfe erstattete 19,50 € für Krankengymnastik, aber die Vergütungssätze der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) näherten sich immer weiter diesem Preis an. Dann war es im Jahr 2021 soweit: Obwohl die Vergütungssätze im Jahr 2019 auf 25,70 € erhöht wurden, lagen die GKV-Vergütungssätze nun über denen der Beihilfe. Ab diesem Zeitpunkt war ein Beihilfepatient weniger profitabel als ein gesetzlich versicherter Patient. Doch was passierte? Nichts! Viele Praxen haben höchstens ihre Preise an die neuen Beihilfepreise angepasst und erleiden massive Einbußen bei der Profitabilität.

Du fragst dich warum? Ganz einfach, Sie haben Angst, daß die Patienten das weite suchen und in eine andere Praxis wechseln. Ja tun sie auch. In die Praxis welche den Beihilfepreis weiterhin nimmt. Toll gemacht Kollege. Das dieser hauptsächlich sich selbst schadet und im weiteren der gesamten Branche, ist meistens hinter dessen Horizont verborgen.

Beihilfe ist keine Option (mehr)

Viele Praxen haben sich in der Vergangenheit drauf ausgeruht, daß die Privatpatienten kommen und zahlen. Doch die Zeiten ändern sich.

Deine Mitarbeiter sind es Wert

Deine Mitarbeiter erbringen für dich ihre Leistung. Tag für Tag, Woche für Woche … über Jahre hinweg. Doch jeden einzelnen Tag an welchem du weiterhin die Leistung unter seinen Wert anbietest, fühlt es sich immer mehr wie eine Ohrfeige an.

Das bekommst du:

  1. Zugang: Webinarvideos mit insgesamt mehr als 120 Minuten Kontent
  2. Du kannst direkt nach dem Bezahlvorgang das Video anschauen
  3. Skript zum Seminar als PDF-Datei zum ausdrucken. (72 Seiten)
  4. Inklusive: Privatpreiskalkulator Physiotherapie und Mustertexte Behandlungsvertrag

Seminarkapitel: 

Webinarvideo vs. Seminar?

  • Du kannst sofort loslegen zu lernen. VERSUS Du musst nicht auf den nächsten Seminartermin in drei Monaten warten.
  • Du kannst jederzeit das Video etwas zurückspulen und wiederholen oder komplett neu starten. VERSUS Der Dozent macht im Seminar einfach weiter.
  • Du kannst das lernen effektiv auf mehrere Tage verteilen. VERSUS Kopfschmerzen im Seminar und du lernst nicht mehr sehr viel.
  • Du sparst dir Zeit beim Autofahren, bei der Übernachtung und bei dem Arbeitstag. VERSUS Du fährst ewig mit dem Auto, musst ggf. übernachten und ein ganzer Tag ist dahin.
  • Du kannst den Inhalt eines Seminares komprimiert erfahren. VERSUS Rund 40% einer Präsenzveranstaltung sind nicht relevante Gespräche und Diskussionen.
  • Du kannst keine Fragen stellen. VERSUS Die emotionale Dichte und die Fragen am aktiven Seminar fehlen. Brauchst du das?

Du willst mich lieber Live haben?

Exklusive Live Seminare gebe ich im Medizinischen Fortbildungszentrum Hagen

Disclaimer: Die Unterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt oder erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Daher entbindet dies den Verwender nicht von der sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung beider Geschlechter verzichtet. Dieses Angebot stellt keine Rechtsberatung dar.