Beschreibung
Ab April 2023 gelten neue Regeln für die Behandlung von Unfallverletzten Patienten
2006 gab es die letzte Anpassung des Rahmenvertrages der DGUV. 2023 haben sich die Berufsverbände mit der DGUV zusammengesetzt, hart verhandelt und den Rahmenvertrag erneuert. Es gibt viele Veränderungen zum Behandlungsbeginn, den Unterbrechungsfristen und der Langzeitverordnung. Ganz neu ist die Doppelbehandlung im ersten Termin bei komplexen Verletzungsmustern. Das Verordnungsblatt hat sich auch verändert und bietet Raum für mehr Informationen und Anpassungen.
Dieses Webinar ist keine schnelle Informationsveranstaltung, sondern eine ausführliche Schulung zum Umgang mit BG Verordnungen, nach dem neuen Rahmenvertrag mit der DGUV. Du kannst also das Material, welches du im Rahmen des Webinares erhälst, als interne Schulung deiner Praxis nutzen. So sind alle Mitarbeiter der Praxis auf einem Wissensstand.
Das bekommst du:
- Zugang: Webinarvideos mit insgesamt 120 Minuten Kontent
Du kannst direkt nach dem Bezahlvorgang das Video anschauen (PayPal vorausgesetzt)- Skript zum Seminar: +132 Seiten als PDF-Datei zum selber ausdrucken
- Unterlagen: DGUV-Rahmenvertrag, DGUV-Rahmenvertrag-FAK, DGUV-Verordnungsmuster (PDF) und weitere Unterlgen
Bewährte Handlungsstrategien von jemanden aus der Therapiepraxis und nicht von einem Theoretiker.
Seminarkapitel:
- Modul 01 Einleitung
- Modul 02 Der DGUV Rahmenvertrag
- Modul 03 Zulassungsvoraussetzungen
- Modul 04 Zulassungsentzug durch die DGVU
- Modul 05 Behandlungsdurchführung
- Modul 06 Vergütung der DGUV
- Modul 07 Rechnungslegung gegenüber der DGUV
- Modul 08 Bezahlung durch die DGUV
- Modul 09 Praxistipps für die Selbstabrechnung
- Modul 10 Die 40 € Verzugspauschale
- Modul 11 Die Vorderseite der BG-Verordnung
- Modul 12 Die Rückseite der BG-Verordnung
- Modul 13 Verordnungsmanagement bei BG-Verordnungen
- Modul 14 Abschluss & Bonus
Webinarvideo vs. Seminar?
- Du kannst sofort loslegen zu lernen. (PayPal Bezahlung vorausgesetzt.) VERSUS Du musst nicht auf den nächsten Seminartermin in drei Monaten warten.
- Du kannst jederzeit das Video etwas zurückspulen und wiederholen oder komplett neu starten. VERSUS Der Dozent macht im Seminar einfach weiter.
- Du kannst das lernen effektiv auf mehrere Tage verteilen. VERSUS Kopfschmerzen im Seminar und du lernst nicht mehr sehr viel.
- Du sparst dir Zeit beim Autofahren, bei der Übernachtung und bei dem Arbeitstag. VERSUS Du fährst ewig mit dem Auto, musst ggf. übernachten und ein ganzer Tag ist dahin.
- Du kannst den Inhalt eines Seminares komprimiert erfahren. VERSUS Rund 40% einer Präsenzveranstaltung sind nicht relevante Gespräche und Diskussionen.
- Du kannst keine Fragen stellen. VERSUS Die emotionale Dichte und die Fragen am aktiven Seminar fehlen. Brauchst du das?
Du willst mich lieber Live haben?
Exklusive Live Seminare gebe ich im Medizinischen Fortbildungszentrum Hagen
Disclaimer: Die Unterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt oder erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Daher entbindet dies den Verwender nicht von der sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung beider Geschlechter verzichtet. Dieses Angebot stellt keine Rechtsberatung dar.